Feierlichkeiten 150 Jahre GRASSI Museum für Angewandte Kunst
Exklusive Vorstellung des Ankaufes der Sammlung von Prof. Jochen Voigt – Zeichnungen, Daguerreotypien und Metallgefäß Auszug aus den GRASSI NEWS 2024-1
Exklusive Vorstellung des Ankaufes der Sammlung von Prof. Jochen Voigt – Zeichnungen, Daguerreotypien und Metallgefäß Auszug aus den GRASSI NEWS 2024-1
Einladung des Museums zu einer Jubiläumsfeier Auszug aus den GRASSI NEWS 2024-1
Der Freundeskreis wird zwischen 13:00 und 17:00 Uhr wieder eine Verkaufsaktion „Design zu haben“ durchführen. Auszug aus den GRASSI NEWS 2024-1
Der Freundeskreis des Museums für Angewandte Kunst veranstaltet einen Dublettenmarkt unter dem Titel „Design zu haben“. Verkauft werden Porzellan und Glasobjekte.
Anlässlich seines 150-jährigen Jubiläums richtet das GRASSI Museum für Angewandte Kunst seinen Blick in die Zukunft. Museen für die angewandten Künste: Sammeln für die Zukunft – von Anfang an Prof. Dr. Birgitt Borkopp-Restle (Universität Bern) Begrüßung Direktor Dr. Olaf Thormann. Nach der Promotion war die Vortragende als Ausstellungsassistentin am Museum Schnütgen in Köln tätig, anschließend als Volontärin am Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg. Von 1993 bis 2004 war sie Konservatorin für die Textil- und Kostümsammlung des Bayerischen Nationalmuseums in München und von 2005 bis 2008 Direktorin des Museum für Angewandte Kunst Köln. Seit 2009 ist sie Professorin für die Geschichte der textilen Künste an der Universität Bern; Veranstaltungen