16.09.2018 | SPONTEX’18 nach Dessau-Roßlau
Liebe Mitglieder des Freundeskreises GRASSI Museum für Angewandte Kunst,
als Ziel unserer diesjährigen spontanen Exkursion (SPONTEX’18) haben wir die Bauhausstätten in Dessau-Roßlau ausgewählt. Aus organisatorischen Gründen musste der ursprünglich angekündigte Termin leider um eine Woche auf Sonntag, den 16.09.2018 verschoben werden. (Anmeldefrist siehe unten)
Im kommenden Jahr wird das 100. Gründungsjubiläum des Bauhauses gefeiert, das von 1925 bis 1932 seinen Sitz in Dessau hatte und hier seine Blütezeit erlebte. Heute befindet sich in Dessau-Roßlau die weltweit größte Anzahl von authentischen Bauhausbauten, die gemeinsam mit den Bauhausstätten in Weimar und Bernau zum Unesco-Weltkulturerbe gehören.
Vom Dessauer Bahnhof sind Bauhausgebäude und Meisterhäuser gut zu Fuß erreichbar, aber die anderen Bauten (Kornhaus, Arbeitsamt, Konsumgebäude, Siedlung Dessau-Törten, Laubenganghäuser) liegen doch zu weit weg. Seit einiger Zeit werden diese Stätten zwar von einem kleinen „Bauhausbus“ (Linie Nr. 10 mit 14 Plätzen) angefahren, der neuerdings auch sonntags fahren soll. Aber der Fahrplan erscheint für unsere Exkursion ungünstig…
Wir haben eine Kombi-Führung Bauhausgebäude und Meisterhäuser bestellt; Beginn 09.30 Uhr.
Nach der Mittagspause können wir noch einen kleinen Spaziergang durch den Landschaftspark Georgium unternehmen, der ab 1780 vom Prinzen Johann Georg im englischen Stil mit einigen klassizistischen und romantisierenden Parkbauten (Sphingenportal, Mausoleum, künstlichen Ruinen u.a.) ähnlich dem Wörlitzer Park angelegt wurde. Das Schloss Georgium beherbergt die Anhaltinische Gemäldegalerie.
Kosten: 31,00€ bei 15 Teilnehmern / 35,50€ bei 10 Teilnehmern
Geplanter Ablauf:
07.40 Uhr Treffen Hauptbahnhof Leipzig, Gleis 2 (tief)
07.48 Uhr Fahrt mit S2 nach Dessau Hbf (Sachsenticket)
08.42 Uhr Ankunft Hauptbahnhof Dessau
Von hier max. 15 Minuten Fußweg zum Bauhaus Dessau (ca. 700m).
09.30 Uhr Beginn Führung Bauhaus (ca. 60 Minuten)
10.30 Uhr Führung Meisterhäuser (ca. 60 Minuten)
12.15 Uhr Mittagessen
14.00 Uhr Spaziergang durch das Georgium
Vom Georgium (je nach Standort) ca. 15 Minuten Fußweg zum Hauptbahnhof Dessau.
17.18 Uhr Rückfahrt vom Hauptbahnhof Dessau nach Leipzig (S2)
18.13 Uhr Ankunft in Leipzig, Hauptbahnhof (tief).
Für die weitere Vorbereitung bitten wir alle Interessenten für SPONTEX’18, sich bis spätestens 07.09.2018 anzumelden unter 0341-96 27 87 21 oder h.weidig@vetter-touristik.de.
Mit besten Grüßen
Werner Engewald und Hilka Weidig