21.02.2017 | 7. Werkschau bei Sarah Pschorn | Keramik
Liebe Mitglieder des Freundeskreises GRASSI Museum für Angewandte Kunst e.V., liebe Freunde!
Die Werkschau für GRASSI-Freunde ermöglicht den Grassi-Freunden einen informativen Blick in die Werkstätten und Studios ausgewählter Kunst-Handwerker und Designer in und um Leipzig. Die Besuche werden von Schnuppe von Gwinner moderiert und bringen ins Gespräch über die Arbeit der Gastgeber, über Handwerkskunst und Gestaltung, über Konzepte und Werke, über Organisation und Akquise – denn freiberuflich schaffende Künstler und Designer müssen viel mehr als nur ihr Handwerk beherrschen, um mit ihrer Berufung ihr Leben bestreiten zu können.
Die 7.Werkschau für GRASSI-Freunde wird uns am Dienstag, den 21.02.2017 um 18.30 Uhr in das Atelier von Sarah Pschorn, Franz-Flemming-Straße 15 in 04179 Leipzig führen.
Viele von Ihnen kennen Sarah Pschorn und ihr aussergewöhnliches Werk vom Besuch der GRASSIMESSE 2016, zu der sie mit dem Carl und Anneliese Goerdeler Preis ausgezeichnet wurde! „Ihre Keramiken sind ein „Plädoyer für das Süßliche, das Sentimentale, für das Spiel zwischen Heiterkeit und Schwermut“ urteilte die Jury.
Sarah Pschorn studierte von 2009 bis 2015 künstlerische Keramik bei Prof. Martin Neubert an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle und verbrachte 2012/13 ein Jahr als Gaststudentin an der Bezalel Academy of Art and Design in Jerusalem. Seit ihrer Rückkehr aus Israel beteiligt sie sich mit ihren keramischen Vasenobjekten sehr erfolgreich an vielen deutschen und internationalen Ausstellungen und Wettbewerben. 2014 erhält sie den Talente Preis auf der IHM für ihre Vasengruppe „Love, Tears and Dizzy Birds“ und gerät 2016 unter die Finalisten des Förderpreises der Nassauischen Sparkasse im Keramikmuseum Westerwald. Nun ist sie für ein weiteres Jahr Stipendiatin der Graduiertenförderung 2016/17 an der Burg und kann sich damit weiterhin ganz der spielerischen Entdeckung des Raumes zwischen Freude und Melancholie hingeben, sich im Detail verlieren und die Charakteristika der Formen neu verhandeln. www.sarahpschorn.de
Wir treffen uns am 21.02.2017 um 18.30 Uhr im Atelier von Sarah Pschorn, Franz-Flemming-Straße 15, 04179 Leipzig, Eingang über den Hinterhof, Erdgeschoss.
Bitte auch die von Ihnen zur Benachrichtigung übernommenen Mitglieder „ohne Internetanschluss“ dazu verständigen.
Wir bitten um Anmeldung bei Schnuppe von Gwinner unter 0341 9999 5902 (bitte gerne auf AB sprechen)
Außerdem weisen wir auf eine Veranstaltung mit Elke Sada, Grassipreisträgerin 2015, hin. Einladung und Anmeldung siehe unten:
Schnuppe von Gwinner
Mitglied Freundeskreis
Einladung Elke Sada:
Elke Sada – Farbe in Bewegung – Ausstellung vom 24.01. bis 18.03.2017 in der terra rossa Keramikgalerie
, Roßplatz 12, 04103 Leipzig
Gerne lade ich zu einem Gespräch mit der Künstlerin Elke Sade inmitten ihrer Werke ein:
am Samstag, den 25.02.2017 um 15.00 Uhr in der terra rosa Keramikgalerie am Roßplatz 12 in Leipzig.