Freundeskreis Kunstgewerbemuseum Dresden e.V.
Am 18. Juni 2016 besuchten uns Mitglieder des Freundeskreises Kunstgewerbemuseum Dresden e. V. in Leipzig. Ein Kennenlernen, welches schon länger geplant war und mit der Ausstellung „Freunden sei Dank! 25 Jahre Schenken und Fördern“ einen schönen Rahmen fand.
Wir sprachen über Kunst und Handwerk, Sammeln und Schenken, Fördern und Unterstützen. Übereinstimmend stellten wir fest, dass wir einem gemeinsamen Vorhaben nachgehen und dieses in optimaler Weise im Austausch mit anderen Freundeskreisen vergleichbarer Sammlungen verwirklichen können. Im Kontakt und miteinander korrespondierend können wir nur voneinander profitieren. Seit 2016 verbindet den Freundeskreis Kunstgewerbemuseum Dresden e.V. und den Freundeskreis GRASSI Museum für Angewandte Kunst e.V. eine korrespondierende Mitgliedschaft.
Seit 1963/64 ist das Kunstgewerbemuseum im Berg- und Wasserpalais des Schlosses Pillnitz beheimatet und von Mai bis Oktober für seine Besucher geöffnet.
Die Sammlung umfasst heute ca. 60.000 Objekte aus mehr als 1500 Jahren. Unter anderem Glas, Keramik, Textil, Metall, Holz und Kunststoff werden in unterschiedlichsten Gestaltungsformen aufbewahrt und innerhalb eines vielfältigen Ausstellungsprogrammes immer wieder neu inszeniert.
Daher wollen wir Ihnen hier einen aktuellen Überblick über die Veranstaltungen des Freundeskreises Kunstgewerbemuseums Dresden e. V. und des Museums bieten.
http://www.fk-kunstgewerbemuseum.de/
Aktuell können Sie die Ausstellung des Designers
Rudolf Horn – Wohnen als offenes System vom 24.11.19—22.3.20 – im DEUTSCHEN STUHLBAUMUSEUM Rabenau besuchen.
191113_SKD_RH_Flyer-Rabenau_DIN LANG_DU_Ansicht[307]
Ein Workshop im Rahmen der Ausstellung „Rudolf Horn –Wohnen als offenes System“ im Deutschen Stuhlbaumuseum Rabenau findet am 12.12.2019 statt. –> Anmeldung erforderlich!
Chmara.Rosinke – Redesign MDW[454]